Am Donnerstag vor der Bundestagswahl verwandelte sich der Platz südlich der Katharinenstraße in ein Lichtermeer. Um des Anschlags von Hanau zu gedenken und die Menschen aufzurufen, demokratisch wählen zu gehen, hatte der Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus eingeladen, gemeinsam Lichter für die Vielfalt zu entzünden. Für die vorhergehende Kundgebung hatte er verschiedenste Redner*innen aus der Stadtgesellschaft eingeladen. Ein Kurzvideo von der Veranstaltung findet sich hier.

Fotos: Stephan Schütze/Evangelischer Kirchenkreis